Produkt zum Begriff Memoiren:
-
Die Tsantsa-Memoiren (Koneffke, Jan)
Die Tsantsa-Memoiren , Eine Tour de Force durch zwei Jahrhunderte und zwei Kontinente - ein magisch-literarisches Abenteuer mit einem der ungewöhnlichsten Erzähler der deutschen Literatur Was auf den ersten Blick zu schräg wirkt, um gelingen zu können, entwickelt schon nach wenigen Seiten einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann: Um das Jahr 1780 gelangt ein Schrumpfkopf in den Besitz von Don Francisco, Beamter der spanischen Krone in Caracas. Als Wandschmuck in dessen Schreibstube hängend beobachtet er das Geschehen um sich herum ganz genau - und bemerkt wie nebenbei, dass er gerade dabei ist, ein Bewusstsein zu entwickeln. Und dass er sprechen kann. Doch als er schließlich zum ersten Mal den Mund aufmacht, sorgt das bei Don Francisco prompt für einen Herzinfarkt - und der Schrumpfkopf bekommt einen neuen Besitzer. Seine Reise führt ihn in den folgenden Jahrzehnten u. a. nach Rom, Paris, Frankfurt, London, Bamberg, Bukarest, Wien und Berlin. Er wird Zeuge historischer Begebenheiten und alltäglicher Kleinigkeiten. Und nach und nach findet er immer mehr über seine eigene Vergangenheit heraus. Dem Fabulierer Koneffke gelingt es, das Leben seines unsterblichen, aber auch hilflosen Helden auf so grandiose Weise zu erzählen, dass man das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Dabei hilft ihm auch sein kluger und überaus gewitzter Erzähler, dessen »Menschwerdung« den roten Faden der Geschichte bildet und der einem im Laufe der Lektüre ans Herz wächst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200910, Produktform: Leinen, Autoren: Koneffke, Jan, Seitenzahl/Blattzahl: 560, Keyword: Abenteuer-Geschichte; Abenteuer-Roman; Gabriel García Marquez; Jan Koneffke; Juan Rulfo; Märchen; Schrumpfkopf; Tsantsa; magischer Realismus, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Abenteuerromane~Mythen und Legenden (fiktional), Zeitraum: zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani Berlin, Länge: 221, Breite: 156, Höhe: 51, Gewicht: 758, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783462320299, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2342789
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Carrey, Jim: Memoiren und Falschinformationen
Memoiren und Falschinformationen , »Memoiren und Falschinformationen« ist ein furchtloser semi-autobiographischer Roman, eine Dekonstruktion der Person Jim Carrey, eine Geschichte über die Schauspielerei, Hollywood, Privilegien, Freundschaft, Romantik, die Sucht nach Relevanz, die Angst vor persönlicher Auslöschung, Kanada, und ein katastrophales Ende der Welt - Apokalypsen innen und außen. Jim Carrey ist ein wahnsinnig erfolgreicher und beliebter Filmstar, der in Reichtum und Privilegien ertrinkt - aber er ist einsam. Vielleicht hat der Schauspieler seine Blütezeit hinter sich. Vielleicht wird er sogar fett. Er hat es mit Diäten, Gurus und Kuscheln mit seinen israelischen Militär-Wachhunden versucht, aber nichts kann die Wolke der Leere aufheben. Selbst der kluge Rat seines besten Freundes, des Schauspielers und Dinosaurier-Schädelsammlers Nicolas Cage, hilft ihm nicht. Doch dann trifft Jim Carrey auf Georgie: skrupellose Ingénue, die Liebe seines Lebens. Und mit Hilfe des Drehbuchautors Charlie Kaufman erhält er endlich seine Chance auf einen Oscar! Es geht aufwärts! Aber das Universum hat andere Pläne ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion (Greif, Siegfried)
Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion , Nicht jede Form der Selbstreflexion ist förderlich: Ziellose kreisende Grübeleien müssen von ergebnisorientierter Selbstreflexion unterschieden werden. Coaching dient der Förderung der Problemreflexion und Selbstreflexion sowie der Beratung zur Verbesserung der Erreichung selbstkongruenter Ziele oder zur bewussten Selbstveränderung und Selbstentwicklung. Das Buch beschäftigt sich mit den Kriterien und Merkmalen, an denen sich der Erfolg beim Coaching festmachen lässt. Es erläutert, wie der Prozess des Einzel- und Gruppencoachings beschrieben und analysiert werden kann. Es werden Methoden und Techniken vorgestellt, die sich im Coaching als erfolgreich erwiesen haben. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Coaches mitbringen und welche motivationalen Voraussetzungen und Fähigkeiten auf Seiten der Klienten vorhanden sein müssen, damit ein Coachingprozess erfolgreich verlaufen kann. Schließlich wird erörtert, wie Coachingerfolg empirisch nachgewiesen und wie der Stand der Evaluationsforschung aktuell beschrieben werden kann. Das Buch bietet eine theoretische Fundierung zum ergebnisorientierten Coaching, welches Konzept und Annahmen aus zahlreichen anderen Theorien der Psychologie in ein gemeinsames System integriert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200804, Produktform: Leinen, Autoren: Greif, Siegfried, Seitenzahl/Blattzahl: 389, Keyword: Coaching; Einzelcoaching; Gruppencoaching; Organisationspsychologie; Selbstbild; Selbstkonzept; Selbstreflexion, Fachschema: Coaching~Manager / Coaching~Wirtschaftspsychologie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 247, Breite: 173, Höhe: 28, Gewicht: 840, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 327833
Preis: 44.95 € | Versand*: 0 € -
Die Memoiren des Barry Lyndon (Thackeray, William Makepeace)
Die Memoiren des Barry Lyndon , Unterhaltsamer Aufstieg und tiefer Fall eines Gentleman-Gauners Mit Barry Lyndon schuf William Thackeray den wohl charmantesten Gentleman-Gauner, den unverfrorensten Lügner und Draufgänger der englischen Literatur. Sein wechselvoller Lebenslauf führt den mittellosen jungen Mann in die höchsten Kreise Europas und bis an den Rand des Abgrunds. In seinen «Memoiren» enthüllt er schonungslos Pomp und Dekadenz des 18. Jahrhunderts. «Ich wusste, dass ich dazu geboren war, eine glänzende Stellung in dieser Welt zu bekleiden.» Bescheidenheit ist seine Sache nicht, und so fasst Redmond Barry, als Halbwaise aufgewachsener Sohn aus irischem Landadel, bereits früh den Entschluss, sich einen bedeutenden Platz in der Gesellschaft zu erobern. Erst Soldat, dann professioneller Spieler, ist der Heißsporn bald gerngesehener Gast an den Fürstenhöfen Europas und insbesondere Deutschlands. Redmond eilt von Abenteuer zu Abenteuer, betört die Herzen der Frauen und macht sich mit seinem losen Mundwerk nicht nur Freunde. Das Ergattern von Baronin Lyndon, ihrem Vermögen und Titel, scheint Barrys größter Coup - doch da verlässt ihn ganz plötzlich das Glück... Mit «Die Memoiren des Barry Lyndon» gelang der berühmten viktorianischen Lästerzunge William Makepeace Thackeray (1811-1863) ein Glanzstück der Romankunst. Die vorliegende, reich kommentierte Neuübersetzung befreit die Lebensbeichte von allen falschen Schnörkeln. Der kurzweilige Schelmenroman entlarvt neben dem Intrigenreichtum bei Hof auch das monströse Selbstbewusstsein eines gesellschaftlichen Aufsteigers. «Barry Lyndon» wurde 1975 von Stanley Kubrick verfilmt und mit vier Oscars ausgezeichnet. Erste Neuübersetzung seit 60 Jahren Preisgekrönte Verfilmung von Stanley Kubrick (1975; 4 Oscars) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20131008, Autoren: Thackeray, William Makepeace, Übersetzung: Haefs, Gisbert, Seitenzahl/Blattzahl: 760, Keyword: britischer humor; buch; bücher; fürstenhöfe europas; gauner & gentleman; preußische armee; schelmenroman; stanley kubrick; viktorianisches england, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert / Roman, Erzählung~England / Roman, Erzählung, Humor~Indien / Roman, Erzählung~Indische Belletristik / Roman, Erzählung~Neunzehntes Jahrhundert / Roman, Erzählung~Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert, Fachkategorie: Belletristik in Übersetzung, Region: England~Indien, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Manesse Verlag, Verlag: Manesse Verlag, Verlag: Manesse, Länge: 155, Breite: 93, Höhe: 38, Gewicht: 369, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1163793
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Sind Memoiren Primärquellen?
Sind Memoiren Primärquellen? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel gelten Memoiren als Sekundärquellen, da sie auf persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen basieren. Allerdings können Memoiren auch als Primärquellen betrachtet werden, wenn sie zeitnah zu den beschriebenen Ereignissen verfasst wurden und direkte Einblicke in historische Ereignisse oder persönliche Erfahrungen bieten. Letztendlich kommt es darauf an, wie die Memoiren verwendet werden und welchen historischen Kontext sie beleuchten.
-
Wie kann ich meine Memoiren schreiben?
Um deine Memoiren zu schreiben, solltest du zunächst damit beginnen, wichtige Ereignisse und Erinnerungen aus deinem Leben zu sammeln. Du kannst Tagebücher, Fotos, Briefe und andere persönliche Dokumente als Inspiration nutzen. Danach solltest du eine Struktur für deine Memoiren festlegen, zum Beispiel chronologisch oder thematisch. Es kann auch hilfreich sein, einen roten Faden oder eine zentrale Botschaft für deine Memoiren zu definieren. Schließlich kannst du mit dem eigentlichen Schreibprozess beginnen, indem du deine Erinnerungen in Worte fasst und deine Geschichte mit anderen teilst. Es kann auch hilfreich sein, Feedback von Freunden, Familie oder einem professionellen Lektor einzuholen, um deine Memoiren zu verbessern.
-
Was ist der Unterschied zwischen Memoiren und Tagebuch?
Memoiren sind eine Art autobiografisches Buch, das von einer Person geschrieben wird, um ihre eigenen Erfahrungen, Erinnerungen und Erlebnisse festzuhalten. Es ist oft eine reflektierende Darstellung vergangener Ereignisse und kann auch Einblicke in die Gedanken und Gefühle des Autors geben. Ein Tagebuch hingegen ist eine persönliche Aufzeichnung von täglichen Ereignissen, Gedanken und Gefühlen, die oft in chronologischer Reihenfolge festgehalten werden. Es ist weniger formal und kann mehr spontane und unmittelbare Einträge enthalten.
-
Was motivierte dich dazu, deine Memoiren zu schreiben?
Ich wollte meine Lebensgeschichte festhalten, um meine Erfahrungen und Erinnerungen für meine Familie und zukünftige Generationen zu bewahren. Außerdem erhoffte ich mir, durch das Schreiben meiner Memoiren auch anderen Menschen Mut und Inspiration zu geben. Es war für mich eine Möglichkeit, meine Gedanken und Gefühle zu reflektieren und meine persönliche Entwicklung zu dokumentieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Memoiren:
-
Memoiren eines Moralisten - Das Exil im Exil (Sahl, Hans)
Memoiren eines Moralisten - Das Exil im Exil , Hans Sahls berühmte Erinnerungsbücher in einer Neu-Edition. Hier erzählt Sahl, einer der großen Schriftsteller der deutschen Emigration, von seiner behüteten Kindheit in Dresden und den 20er Jahren in Berlin, von seinem Aufstieg zu einem berühmten Filmkritiker, der mit Bert Brecht, Ivan Goll und Ernst Toller befreundet war, von der Flucht vor den Nazis 1933 und wie er die langen Jahre im Exil verbrachte. Hans Sahl wurde von den großen Schriftstellern der deutschen Emigration als letzter wiederentdeckt. In den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts begann man sein Werk (Erzählungen, Gedichte, Theaterstücke) wieder wahrzunehmen und in seiner Bedeutung zu erfassen. Ihm wurden wichtige literarische Preise verliehen, er war ein gern gesehener Gast bei öffentlichen Diskussionsrunden und wurde zu Lesungen eingeladen. Was bei Hans Sahls erstem Versuch Anfang der 50er Jahre misslang, sollte Jahrzehnte später bei seinem zweiten Versuch endlich glücken: in Deutschland wieder Fuß zu fassen. Zu den wichtigsten Werken Hans Sahls gehören die beiden spät entstandenen autobiographischen Bücher "Memoiren eines Moralisten" (1983) und "Das Exil im Exil" (1990). Darin erzählt er von seiner behüteten Kindheit in Dresden und den 20er Jahren in Berlin, von seinem Aufstieg zu einem berühmten Filmkritiker und Kulturjournalisten. Hans Sahl hatte Kontakt zu Bertolt Brecht, er war befreundet mit Iwan Goll und Ernst Toller, er kannte Ernst Rowohlt sehr gut und gehörte unter den Schriftstellern damals zu denen, die das Denken ihrer Zeit stark beeinflusst haben. 1933 musste er vor den Nazis fliehen, zuerst nach Prag und dann über Zürich, Paris und Marseille nach New York. Dort verbrachte er mehr Zeit als in Deutschland zuvor, und dort wurde er zum Zeugen, wie eine lebendige deutsche Kultur starb und vergessen wurde. In Hans Sahls Erinnerungen kehrte auch das Wissen um diese Kultur zurück. Mit der Publikation der beiden Memoiren-Bände beginnt die Neu- Edition der Werke von Hans Sahl in vier Bänden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20080227, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen, Autoren: Sahl, Hans, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Keyword: bertolt brecht; biografie; biographien; buch; bücher; emmigration; erinnerungen; exil; nazideutschland; walter benjamin, Fachschema: Erinnerung / Literatur~Deutschland, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Biografischer Roman, Region: Deutschland, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Eintauchen, Fachkategorie: Autobiografien: Literatur, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand, Länge: 192, Breite: 130, Höhe: 36, Gewicht: 535, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783630868455, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 97077
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Selbstbewusstsein (Ritter, Steffen)
Selbstbewusstsein , Was machen selbstbewusste Menschen anders als andere? Warum trauen sich manche fast alles zu, andere jedoch wenig bis nahezu gar nichts? Warum sieht man selbstbewussten Menschen an, dass sie ein hohes Maß an Selbstvertrauen haben? Und vor allem: Wie gelingt es uns und wie lange dauert es, selbstbewusster zu werden? Das Buch gewährt dem Leser einen verständlichen Blick hinter die Kulissen von Selbstbewusstsein und kommt dabei ohne psychologisches Kauderwelsch aus. Selbstverständlich geht es auch ans Eingemachte und um die Frage, wie können Sie persönlich schrittweise selbstbewusster werden? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160905, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Dein Leben##, Autoren: Ritter, Steffen, Illustrator: Küstenmacher, Werner Tiki, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Keyword: Selbstliebe; Selbstakzeptanz; Selbstcoaching; Selbstmotivation; Lebenskraft; Selbstwertgefühl; Selbstwert; Charaktereigenschaft; Selbstachtung; Lebenshilfe; Selbstdisziplin; Entspannung; Lebensfreude; Selbsthilfe; Stärken; Schwächen; Meditation; Selbst-Coaching; Coaching; Achtsamkeit; Achtsamkeitsübung; Selbstvertrauen; Dankbarkeit; Glück; Talent; Begabung; Mut; bewusst; Eigenliebe; Selbstwertschätzung; steigern; Ratgeber; Bewerbung; Energie; Gewohnheit; Gesundheit; Verhaltensweisen; Vorstellungsgespräch; Bewerbungsgespräch; Weisheit; Partner; Partnerschaft; praktische Tipps; selbstbewusst; Ego; Alltag; Persönliche Entwicklung; Selbstsicherheit; Selbstverwirklichung; Übungen; Haltung; Anerke, Fachschema: Beruf / Karriere~Karriere~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg~Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL, Länge: 231, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 527, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1443131
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Mein Lebensweg mit Gott
Mein Lebensweg mit Gott , In diesem hochwertigen Erinnerungsalbum finden Sie Urkunden zur Taufe, Erstkommunion und Firmung für persönliche Eintragungen oder die des Pfarrers. Sie können die Seiten individuell gestalten und so das Album zu einem ganz persönlichen Erinnerungsbuch für die wichtigsten ersten Sakramente machen. Zusätzlich können Angaben zum Namenspatron und der persönliche Stammbaum eingetragen werden. Der Innenteil ist mit Symbolfotos und Segenstexten gestaltet und Sie finden zusätzlich viele Seiten, auf denen, Sie Fotos der Feier einkleben können. . umfassendes Erinnerungsalbum von der Taufe bis zur Firmung . freie Seiten für Erinnerungsfotos von den Feiern . mit integrierten Urkunden zur Taufe, Beichte, Kommunion, Firmung . mit gestaltetem Stammbaum , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Zum Selbstbewusstsein der Erwachsenenbildung
Zum Selbstbewusstsein der Erwachsenenbildung , Auf der Agenda der Werkstatt kritische Bildungstheorie steht eine bildungstheoretisch und gesellschaftskritische Diskussion zur Erwachsenenbildung im Kontext philosophischer, theologischer und erwachsenenpädagogischer Ansätze. Im jährlichen Rhythmus treffen sich Kolleginnen und Kollegen aus Wissenschaft und Praxis der Erwachsenenbildung zur kritischen Selbstreflexion. Hier wird erstmals eine Auswahl von Beiträgen publiziert, die in der Werkstatt kritische Bildungstheorie entstanden sind. Nach einer Einführung in die Entstehungsgeschichte und kritische Reflexionspraxis loten die Autorinnen und Autoren das Potenzial der Erwachsenenbildung als gesellschaftliche Einflussgröße aus. Wesentliche Impulse verdankt dieses Diskussionsforum dem Werk Heinz-Joachim Heydorns. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230525, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis##, Redaktion: Seiverth, Andreas~Twisselmann, Joachim~Ebner von Eschenbach, Malte, Seitenzahl/Blattzahl: 316, Keyword: Heinz-Joachim Heydorn; Philosophie; Theologie; Erwachsenenbildung; Bildungstheorie; Lernprozesse; Bildungsinstitutionen; Wissenschaftstheorie; Subjektorientierung; lebensbegleitendes Lernen; Bildungswissenschaft; Theodor W. Adorno; Georg Picht; Hannah Arendt; Religion; Jean-Luc Mario; Walter Benjamin; Ernst Lange; Ökumene; positive Paradoxie; politische Erwachsenenbildung; ökologische Bildung; Natur & Pädagogik; Peter Weiss; berufsbiografische Rekonstruktion; Berufsbiografie; OpenLibrary 2022, Fachschema: Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Warengruppe: TB/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH & Co.KG, Länge: 239, Breite: 168, Höhe: 20, Gewicht: 686, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783763971824, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK,
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
-
Was inspiriert dich dazu, deine Memoiren zu schreiben?
Meine Lebensgeschichte ist einzigartig und ich möchte sie festhalten, um meine Erfahrungen und Erinnerungen für zukünftige Generationen zu bewahren. Außerdem hilft mir das Schreiben meiner Memoiren dabei, meine Gedanken zu ordnen und meine persönliche Entwicklung zu reflektieren. Letztendlich hoffe ich, dass meine Geschichte anderen Menschen Mut und Inspiration geben kann.
-
Welche bedeutenden Ereignisse oder persönlichen Anekdoten würden Sie in Ihren eigenen Memoiren festhalten? Was motiviert Menschen dazu, ihre eigenen Memoiren zu schreiben?
In meinen Memoiren würde ich bedeutende Lebensereignisse wie meine Auswanderung in ein neues Land, meine beruflichen Erfolge und persönliche Herausforderungen festhalten. Außerdem würde ich persönliche Anekdoten über meine Familie, Freunde und prägende Erlebnisse teilen. Menschen werden motiviert, ihre eigenen Memoiren zu schreiben, um ihre Lebensgeschichte festzuhalten, Erinnerungen zu bewahren und ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen. Es kann auch therapeutisch sein, sich mit vergangenen Ereignissen auseinanderzusetzen und persönliches Wachstum zu reflektieren. Letztendlich kann das Schreiben von Memoiren dazu beitragen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und ein Erbe für zukünftige
-
Wie kann man die Memoiren von 1933 historisch einordnen?
Die Memoiren von 1933 können historisch als eine wichtige Quelle betrachtet werden, um Einblicke in die politischen und gesellschaftlichen Ereignisse dieses Jahres zu erhalten. Sie können helfen, das Aufkommen des Nationalsozialismus, die Machtergreifung Hitlers und die Anfänge des Zweiten Weltkriegs besser zu verstehen. Es ist jedoch wichtig, sie kritisch zu betrachten und mit anderen Quellen zu vergleichen, um eine umfassendere Perspektive zu erhalten.
-
Was motiviert Menschen dazu, ihre Lebensgeschichte in Memoiren festzuhalten?
Menschen werden motiviert, ihre Lebensgeschichte in Memoiren festzuhalten, um ihre Erfahrungen und Erlebnisse für zukünftige Generationen zu bewahren. Sie möchten ihre persönliche Entwicklung reflektieren und wichtige Lebenslektionen teilen. Außerdem kann das Schreiben von Memoiren therapeutisch sein und dabei helfen, vergangene Traumata zu verarbeiten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.